Fallbeispiel, Mädchen 11 Jahre, Allergisches Asthma, Pulsatilla
Erstanamnese
Allergien gegen Gräser, Pollen, Hunde- und Katzenhaare( nur bei fremden Katzen)
Katzenallergie: Augen schwellen an, Nase geht zu bis zur Luftnot.
Verstopfung der Nase mehrmals täglich.
Luftnot auch bei stärkerer Bewegung, wie im Turnverein, in dem sie ihr Hobby mehrmals die Woche ausübt. Sie macht Wettkampfsport.
Therapie bis jetzt: Asthmaspray zur Vorbeugung vor und nach dem Sport, akut ca 3-4 mal pro Woche je 2 Hub.
Voraus gingen: Wundsein im Babyalter, 3 -4 Mittelohrentzündungen mit Fieber. Dabei wenig Durst und sehr jämmerlich.
Im Winter ist alles besser. Am Meer ist alles besser. Sie schwitzt leicht und sie mag lieber die Kälte.
Sie ist sehr tierlieb, milde und nachgiebig. Sie hat gerne Unterstützung, denkt schnell “ ich kann das nicht“
Sie wollte schon als Baby viel Zuwendung und wollte viel getragen werden .
Bei Ablehnung ihr gegenüber oder schärferer Kritik weint sie leicht. Trost bessert. Öfter mal schlechte Träume. Schlechtes Einschlafen
Das Mädchen bekam von mir Pulsatilla M, einmal trocken in der Praxis, dann täglich 3 Schluck aufgelöst, durchgehend eine Woche lang.
Danach Erhöhung auf Pulsatilla XM bei Bedarf.
Ergebnis: Nach sieben Wochen nur noch ganz selten Atemnot. Allergie bei Katze der Freundin war weg. Nasenverstopfung nur noch selten.
Gemüt: sie ist mutiger geworden, weniger ängstlich auch nachts.
|