Da ich sehr viele Symptome habe, nehme ich nur die meiner Ansicht nach Wichtigsten in die Repertorisation mit hinein. Ich vermute, dass er nachts Angst hat und deswegen nicht aggressiv wird. Er erhält Stramonium C 30. Nach einer Woche kommt der Anruf, dass sich bereits am nächsten Tag die Gemütssymptome sehr stark gebessert hätten, er hatte achtmal Stuhlgang. Die Besserung hält vier Tage an, dann war alles beim Alten. Er bekommt nochmals Stram. C30. Es passiert keine Veränderung mehr, da aber eine Wirkung vorhanden war, möchte ich das Mittel nicht wechseln und er erhält Stram. M. Einen Monat später kommt der Anruf: jetzt ist der Hund auch noch nachts aggressiv. Er bekommt zwar keinen Durchfall mehr, das Hüsteln ist auch weg, aber die Aggressionen sind nach wie vor. Dies ist kein gutes Zeichen, die körperlichen Symptome sind verschwunden und die Gemütssymptome verstärkt. Daraufhin veränderte ich die Repertorisation dahingehend, dass ich nur noch vorhandene Symptome berücksichtige. |